2019 |
Felix Mendelsson Bartholdy: Elias
|
2018 |
Antonín Dvořák: Stabat Mater |
2017 |
Leon Tscholl: "Ein reformatorisches Requiem" zum Reformationsjahr 2017 mit dem Landesjugendorchester Schleswig-Holstein // Uraufführung 20.10.2017 Grundtvigs Kirke (Kopenhagen) weitere Aufführungen in, Berlin, Hadersleben, Lügumkloster, Apenrade |
2016 |
Chorfestival u.a. mit Karl Jenkins: Te deum // Bach: Magnificat (Kammerchor und Bad Segerberger Chor) und Telemann: Tageszeiten mit dem Segeberger Sinfonieorchester |
2015 |
Mendelssohn: Lobgesang - Hör mein bitten |
2014 |
Chorfestival mit Per Nielsen (Ausschnitte aus Oratorien wie Mendelssohns Paulus u. moderne Musik wie Gabriellas Lied u. Cohens Halleluja) // Adventskonzert mit Musik von Bach, Buxtehude u.a. |
2013 |
Haydn: Schöpfung |
2012 |
Rutter: Magnificat. Puccini: Messa di Gloria |
2011 |
Martin Lutz: Stabat mater, Mozart: Requiem |
2010 |
Brahms: Ein deutsches Requiem |
2009 |
Bach: Erschallet ihr Lieder, Haydn: Nelson Messe |
2008 |
Werke von Durante, Vivaldi und Rossini |
2007 |
Mendelssohn: Paulus |
2006 |
Händel: Judas Maccabaeus |
2005 |
Mauersberger: Wie liegt die Stadt, Mozart Requiem |
2004 |
Cherubini: Messa solenne in re minore |
2003 |
Mendelssohn: Elias |
2002 |
Haydn: Die Schöpfung |
2001 |
Dvořák: Stabat mater |
2000 |
9. Sinfonie |